Nicht mehr ganz neu - habe aber ne Frage :-)

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Jenn

Nicht mehr ganz neu - habe aber ne Frage :-)

Beitrag von Jenn » 24 Mai 2008, 20:30

Hallo!
Ich stelle diesen Beitrag einfach mal hier rein, da ich unter dem Forum "Antrag" kein neues Thema anlegen kann... Meine Unfaehigkeit, technisches Problem oder so gewollt???

Also:
Ich habe jetzt die Atteste fuer mich und meinen Kleinen vorliegen, nun stellen sich folgende Fragen:

1.) Ist es empfehlenswert die freiwillige Selbstauskunft auszufuellen oder eher nicht?

2.) Hoffentlich klappt alles und meine Krankenkasse antwortet schnell und positiv...! Bin mir allerdings bei positivem Bescheid total unsicher wo und wann wir dann noch vor dem regnerischen Herbst unterkommen - meint ihr, es klappt noch im September irgendwo in einem guten Haus an der Kueste oder auf `ner Insel? Bin ich da zu naiv oder gibts Chancen?

Jennifer

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 24 Mai 2008, 20:34

Hallo Jennifer!
Zu erstens wuerde ich die Selbstauskunft auf jeden Fall ausfuellen! (**)

Zu Zweitens wuensche ich Dir viel Glueck! (**)
Liebe Grüße Carola

Jonismum

Beitrag von Jonismum » 24 Mai 2008, 20:48

Huhu,

ich hab den Selbsthilfebogen ausgefuellt und denke das es viel besser ist, denn man kann so viel besser seine Verfassung und persoenlichen Gedanken darstellen.

Zum 2. Punkt: Wuensche ich dir auch viel Glueck!

Rudi66

Freiwillig ????

Beitrag von Rudi66 » 24 Mai 2008, 21:06

Niemals wuerde ich mehr Daten bekanntgeben als notwendig !
Beim Bewerbungsgespraech sagt doch auch keine Frau das sie schwanger ist,da sie mit dieser freiwilligen Selbstauskunft bestimmt keinen Job findet !

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 24 Mai 2008, 21:16

Denke die Selbstauskunft ist, um sich ein genaueres Bild ueber deine Situation zu machen. Wuerde eventuell auch noch selber etwas schreiben. Tagesablaeufe oder aehnliches. Je nachdem, was der Arzt dir rein geschrieben hat ( bei z.B. Burn out oder aehnlichem um den Stress noch deutlicher zu zeigen).

Wegen einem Kurtermin. Meine Erfahrung ist, dass der Herbst an der See oftmals die stabilere Wetterphase ist. Kann dir aber auch eine kur im Winter im Allgaeu empfehlen. Habe ich vor etwa 3 Jahren gehabt und es war wunderschoen. Wuerde es nicht von der Jahreszeit sondern vom Kurhaus abhaengig machen. Was am Besten zu Euch passt.

Viel Erfolg beim Antrag !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

Beitrag von Chris » 24 Mai 2008, 23:06

Die freiwillige Selbstauskunft ist - wie der Name schon sagt - freiwillig. Die Antragsformulare sind nun mal einheitlich gestaltet, wohingegen jede/r, die/der eine Kur beantragt, eine eigene Geschichte hat. Wenn es nun in deinem Leben Dinge gibt, die dich zusaetzlich belasten, nach denen allerdings in den Einheitsformularen nicht gefragt wird, dann ist es bestimmt besser, diese mit zu erwaehnen, damit die Kassen das dementsprechend beruecksichtigen koennen.

Benutzeravatar
Katzenmama
Beiträge: 955
Registriert: 19 Mär 2008, 11:44

Selbstauskunftsbogen

Beitrag von Katzenmama » 25 Mai 2008, 04:41

Ich habe bisher immer den Selbstauskunftsbogen ausgefuellt und diesmal noch zusaetzlich ein Schreiben von 2 DIn A 4 Seiten dazugelegt und ich denke, dass war auch gut so. Wenn man hier so die Beitraege liest wird es mit der Kur an der See bis September wohl nicht ganz so gut aussehen. Aber wenn du unbedingt da hin moechtest druecke ich dir die :daumendrueck:
Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!

Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 25 Mai 2008, 08:34

Ich habe die Selbstauskunftsboegen auchimmer ausgefuellt, weil man da viel ausfuehrlicher und detaillierter beschreiben kann wie es in einem aussieht und warum man in die Kur moechte.
Hat bis jetzt auch immer geklappt (beim 2. Mal mit Widerspruch).
Und September an der See koennte eng werden, weil viele zu den Herbstferien fahren moechten und dann vielleicht schon im September losfahren um dann eine Woche vor und 2 Wochen in den Ferien zu fahren.
Muesstest du dich vielleicht mal bei den passenden Kliniken ergundigen.
LG
ditze04

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 25 Mai 2008, 09:57

Aus Erfahrung kann ich dir nur empfehlen den Selbstauskunftsbogen so ausfuehrlich wie moeglich auszufuellen. Ich habe dem Antrag noch eine genaue Schilderung meiner familiaeren und gesundheitliche Situation beigefuegt. Meine Kur wurde ohne wenn und aber genehmigt.
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 25 Mai 2008, 10:05

Ich verschiebe dich mal in ANTRAG..... danke!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Antworten