an alle die eine zusage bekommen haben

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
mama claudia 1972

an alle die eine zusage bekomm

Beitrag von mama claudia 1972 » 24 Feb 2006, 09:36

darf ich mal fragen was in eurem antrag steht warum ihr zu kur duerft sollt ..............

BiggiK

Beitrag von BiggiK » 24 Feb 2006, 13:41

Also ausser dem Fragebogen der Krankenkasse habe ich noch einen 3-seitigen Brief geschrieben. Darin habe ich meinen Alltag beschrieben: Dass ich Mutter von 3 Kindern bin, einen Haupt- und einen Nebenjob (Zeitungen austragen fruehmorgens) habe, unter der familiaeren Belastung durch meinen kranken Mann und den Problemen mit meiner 16-jaehrigen Tochter leide. Darueber hinaus habe ich die im letzten Jahr zugenommenen gesundheitlichen Beschwerden (haeufige Infekte jedwelcher Art, orthopaedische Probleme) angefuehrt und habe dann zum Schluss angefuegt, dass ich mich halt staendig muede, krank und ueberfordert fuehle.
Wie gesagt, das waren 3 Seiten am Computer geschrieben. Es hat dann zwar 4 Wochen gedauert, aber immerhin war es eine Zusage.

Ich wuensche Dir viel Glueck fuer Deinen Versuch.

Lieben Gruss
Birgit

Marion

Beitrag von Marion » 24 Feb 2006, 13:45

Ich hatte ja letztes Jahr ne Zusage und die Muki-Kur,aber da noch was geschrieben ausser den Selbstauskunftsbogen der AOK hab ich nicht fuer den Antrag.
Meine Aerztin hat saemtliche Ergebnisse von Blutwerten,EKGs,LuFus u.a. mit beigelegt.Und die Zusage kam dann auch sofort ohne wenn und aber.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Feb 2006, 15:25

Hallo erstmal!

Ich habe ausser dem aertzlichen Attest eigentlich garnichts geschrieben.
Der Bogen fuer die Selbstauskunft war von meiner KK auch eher spaerlich. Fuer mich und mein Kind zusammen war nur eine Seite auszufuellen. Dort habe ich im wesentlichen nur das hineingeschrieben, was auch meine Aerztin schon angegeben hatte. Gehaeufte Infekte, belastende Arbeitssituation etc.

Ich denke es kommt auch viel auf die "psychosoziale Situation" an. Ich lebe z.B. allein , bin in Schichtarbeit taetig . Ausserdem habe ich eine chronisch entzuendliche Darmerkrankung, die durch Stress verschlimmert wird.

Bei mir war die Zusage innerhalbe einer einzigen Woche da!

Marion

Beitrag von Marion » 24 Feb 2006, 16:53

bei mir wareigentlich gar nichts psychosozial,alles rein medizische Sachen.
Normal haett ich damit auch ne Reha bekommen koennen,aber was waer dann mit den Kids gewesen?Und die Kids haetten auch ne Reha bekommen koennen wegen ihrer medizinischen Sachen mit mir als Begleitperson.Dann waeren wir zweimal weggewesen.....

Naja,wollte damit nur sagen,dass bei mir so gar nichts psychosoziales im Antrag stand.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Feb 2006, 17:41

Auch Du bist durch Deine (rein koerperlichen) Erkrankungen natuerlich psychosozial belastet - genau wie ich durch meine koerperlichen Erkrankungen. Staendig kranke Kinder sind z.B. auch eine psychosoziale Belastung fuer die eine noch dazu selber kranke Mutter. ich denke schon, dass der MDK das beruecksichtigt!

Ich habe ja nicht von psychischer Erkrankung gesprochen!

Marion

Beitrag von Marion » 24 Feb 2006, 17:50

Ich meinte das mehr in Richtung,dass in meinem Antrag nicht gross auf die psychosoziale Indikation eingegangen wurde.Also die psychosozialen Sachen wie Stress mit dem Ex,Geldschwierigkeiten,Schlafmangel wegen chron.kranker Kinder und eigener chron. Erkrankung,....das hab ich alles gar nicht reingeschrieben.
Ganz ehrlich?
Ich habs mir aufgespart fuer dann wenn ich evtl. in Widerspruch haette gehn muessen bei ner Absage,dann haett ich noch was offen gehabt.
Psychische Erkrankung waere bei mir auch noch gewesen,ich hab von Jugend an eine Essstoerung.Die macht sich bei mir im Erwachsenenalter eigentlich nur noch in Stresssituationen bemerkbar,aber dann dauerts auch,bis es wieder geht.

Naja,es haben die medizinischen Sachen gereicht,ohne dass ich noch was zusetzen musste.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 24 Feb 2006, 18:07

In meinem Kurantrag waren da aber auch noch Spalten zum Ankreuzen die eben die gesamte Lebenssituation betreffen. Z.B musste nagekreut werden ob man ganztags berufstaetig ist, in Schicht oder nicht, ob man allein lebt etc. War das bei Dir nicht so?

Marion

Beitrag von Marion » 24 Feb 2006, 18:11

Doch nach Berufstaetigkeit haben die gefragt,aber ich bin ja nicht berufstaetig,also nein angekreuzt.
War halt ein Selbstauskunftsbogen dabei,wo man einiges ankreuzen musste,aber ich hab da nur die noetigsten Angaben gemacht.

xulii
Beiträge: 120823
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: an alle die eine zusage bekommen haben

Beitrag von xulii » 28 Feb 2025, 05:48


Antworten