Anwendungen für Begleitkind
Anwendungen für Begleitkind
Mein Antrag für die Mutter-Kind-Kur ist gestern eingetroffen. Ich habe gehört, dass man ein Begleitkind auch als kurbedürftig einstufen kann, damit es auch Anwendungen erhält.
Muss der entsprechende Antrag dann vom Kinderarzt ausgefüllt werden oder reicht es aus, wenn meine Hausärztin ihn ausfüllt?
Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen damit.
Muss der entsprechende Antrag dann vom Kinderarzt ausgefüllt werden oder reicht es aus, wenn meine Hausärztin ihn ausfüllt?
Vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen damit.
das kommt auf die Klinik an. In einigen Kliniken bekommen auch Nicht-Kurkinder Anwendungen. In anderen Kliniken geht das überhaupt nicht und es gibt auch Kliniken, die Anwendungen gestatten, wenn noch Plätze dafür frei sind. Guck mal auf die Erfahrungsberichte oder frag einfach bei der Klinik nach.
Ob man das Attest für die Kinder auch vom Hausarzt bekommen kann, weiss ich nicht. Denke aber schon.
Liebe Grüße Silke
Ob man das Attest für die Kinder auch vom Hausarzt bekommen kann, weiss ich nicht. Denke aber schon.
Liebe Grüße Silke
Begleitkinder können vom Kurarzt als behandlungsbedürgtig eingestuft werden, allerdings klappt das nicht in jeder Klinik.In Bordelum wo ich war wurden die Begleitkinder gar nicht Untersucht zu beginn und zum Ende der Kur und meine Kids durften dann an keiner Therapie oder Sportangebot der Kurkinder teilnehmen.
Du kannst aber wenn du eigentl.ein Therapiekind hast,gegen die Zusage als Begleitkind einspruch einlegen,um sie doch evtl.noch als Therapiekind bewilligt zu bekommen.Wie das genau geht kann ich dir allerdings nicht sagen,weiß nur das meine Freundin es so gemacht hat und ihren Sohn dann im 2 ten Wiederspruch als Therapiekind durch bekommen hat!
Lg bianca
Du kannst aber wenn du eigentl.ein Therapiekind hast,gegen die Zusage als Begleitkind einspruch einlegen,um sie doch evtl.noch als Therapiekind bewilligt zu bekommen.Wie das genau geht kann ich dir allerdings nicht sagen,weiß nur das meine Freundin es so gemacht hat und ihren Sohn dann im 2 ten Wiederspruch als Therapiekind durch bekommen hat!
Lg bianca
LG Bianca
2008 Mukikur Bordelum Norderheide
2014 Mukikur Ostseeinsel Insel Poel
10.8.-31.8.17 Mukikur Ostseebad Boltenhagen
2008 Mukikur Bordelum Norderheide
2014 Mukikur Ostseeinsel Insel Poel
10.8.-31.8.17 Mukikur Ostseebad Boltenhagen
Du solltest aber darauf achten, wie deine Beihilfestelle bzw. die PKV dazu steht.
Ich weiß nicht, ob es da auch geht, Begleitkinder noch zu Kurkindern "umzumodeln"....
Hab ich bislang nur in Einzelfällen bei der GKV gehört....
LG
Heike
Ich weiß nicht, ob es da auch geht, Begleitkinder noch zu Kurkindern "umzumodeln"....
Hab ich bislang nur in Einzelfällen bei der GKV gehört....
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Ich bin gesetzlich versichert, von daher brauche ich mich mit der PKV nicht rumschlagen.
Bei dem Kurantrag, den mir die BIG zugesandt hat, sind auch die entsprechenden Bögen für jedes Kind enthalten. Von daher wird doch schon von vorneherein das Krankheitsbild eingetragen.
Also müsste eine Kombi-Kur doch eigentlich gehen. Ansonsten müsste man doch eine Kinderkur mit mir als Begleitperson beantragen.
Ich war 2006 im Inntaler Hof und dort durften meine Kids an keiner Anwendung teilnehmen, weil sie nur als Begleitpersonen galten.
Bei dem Kurantrag, den mir die BIG zugesandt hat, sind auch die entsprechenden Bögen für jedes Kind enthalten. Von daher wird doch schon von vorneherein das Krankheitsbild eingetragen.
Also müsste eine Kombi-Kur doch eigentlich gehen. Ansonsten müsste man doch eine Kinderkur mit mir als Begleitperson beantragen.
Ich war 2006 im Inntaler Hof und dort durften meine Kids an keiner Anwendung teilnehmen, weil sie nur als Begleitpersonen galten.
Ich glaub, dann bist Du hier "der Antrag für Beihilfeberechtigte" nicht ganz richtig....
Evtl. kann Dich ja jmd. verschieben ?????
LG
Heike

Evtl. kann Dich ja jmd. verschieben ?????
LG
Heike
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Egal ob du die Krankheitsbilder eintragen kannst ,es liegt am Medizinischen Dienbst der die Unterlagen prüft und die sagen ob die Kids Begleit- oder Therapiekinder sind,meine Tochter ist auch krank und trotzdem wurde sie damals nur als Begleitkind eingestuft!!!
Also sprich mit der infrage kommenden klinik und vorallem muß der KIA gute Gründe bei den Kids reinschreiben die der Med.Dienst dann anerkennt als Therapiekind!
Also sprich mit der infrage kommenden klinik und vorallem muß der KIA gute Gründe bei den Kids reinschreiben die der Med.Dienst dann anerkennt als Therapiekind!
LG Bianca
2008 Mukikur Bordelum Norderheide
2014 Mukikur Ostseeinsel Insel Poel
10.8.-31.8.17 Mukikur Ostseebad Boltenhagen
2008 Mukikur Bordelum Norderheide
2014 Mukikur Ostseeinsel Insel Poel
10.8.-31.8.17 Mukikur Ostseebad Boltenhagen
Ich habe die Atteste für meine Kinder auch vom Hausarzt ausfüllen lassen, jedoch sind sie bei ihm auch in Behandlung und haben keinen Kinderarzt.
Ich denke es ist erfolgversprechender, wenn der Arzt, der das Attest ausstellt Dein Kind kennt.
Es gibt auch Kliniken, wo Begleitkinder Anwendungen haben.
Ich denke es ist erfolgversprechender, wenn der Arzt, der das Attest ausstellt Dein Kind kennt.
Es gibt auch Kliniken, wo Begleitkinder Anwendungen haben.
ärztliche Atteste
Ich habe beide Kinder als Kurkinder beantragt und die Atteste des Hausarztes reichten der Beihilfestelle und der PKV aus. Vom Kinderarzt war nicht notwendig. Muss man die Kosten für Begleitkinder eigentlich selbst übernehmen?
Gruß, Steffi
Gruß, Steffi