2 Monate später war er nicht mehr da, ob er deswegen ausgetauscht wurde - da habe ich keine Ahnung.
Ich habe meine Kinder dann von der Schule genommen und auf eine andere geschickt - aber die fangen jetzt auch so an. :kopfanwand:
Mit den Versicherungen ist es auch so, nur bei Einkommen - aber ob der Sachbearbeiter das macht ist auch fraglich. Viele Sachbarbeiter sind auch schlecht geschult. Oft sitzen dort welche die nicht den Verwaltungsweg abgeschlossen haben.
Ich bekomme auf Grund der Umstände einen Motivationskurs vom ABB e.V. (so nenn ich das mal) "Neuer Start" von der ARGE bezahlt. Die Dozentinnen haben dort erzählt, dass sie eine Heilpraktikerin in die ARGE vermittelt. Da fässt man sich doch wirklich an den Kopf.
Dann möchte ich da auch arbeiten...

Original geschrieben von werraspatz
Das hat auch alles nichts mit Stolz zu tun, sondern einfach mit Unwissenheit. Viele stellen Ihre Anträge gar nicht, weil sie denken sie bekommen nichts. Geringverdiener haben einen Anspruch auf Mehrbedarf der sich % gestaffelt erhöht und zwar mit dem Einkommen. Dafür gibt es einen Rechner: http://www.sozialhilfe24.de/hartz-iv-4- ... ebnis.html
....vorausgesetzt die ARGE kann rechnen, denn der Klageweg ist lang