Kurantrag
besser mit Beratungsstelle?
Ich habe da mal eine Frage, habt ihr das Gefühl, dass Anträge, die mit Hilfe einer der Beratungsstellen von Caritas, DRK, etc. gestellt wurden, schneller oder positiver durchgegangen sind?
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Hallo
Ich habe am Dienstag Beratungstermin bei DRK. Erhoffe mir Hilfe bei Antragstellung.
Auf Empfehlung einer Bekannten war ich bei der Kurberaterin der Caritas. Sie hat mir vor dem Gespräch bereits die auszufüllenden Unterlagen zugeschickt, damit ich mir Gedanken dazu machen konnte. Das Gespräch bei ihr war sehr hilfreich. Wir haben gleich über mögliche Kurkliniken gesprochen, mit der meine KK (TK) kooperiert. Nachdem mein Antrag zunächst abgelehnt wurde, hat die Beraterin meinen Widerspruch gelesen und mir noch Tipps gegeben. Außerdem hat sie mit der Kurklinik Kontakt aufgenommen und uns einen Platz dort reserviert. Würde ich jedem empfehlen!
Hallöchen,
ich beschäftige mich nun auch seit kurzem mit diesem Thema und frage mich grundsätzlich, ob man den Antrag direkt bei der KK oder über einen "Vermittler" beantragt? Kann man sagen, dieses oder jenes ist besser? Ich bin bei der AOK Hamburg versichert. Bei uns im Kindergarten hängt nämlich momentan so ein Plakat von einer Hilfsorganisation (darf ich hier Namen nennen??).
Alles gar nicht so einfach... 8-|
ich beschäftige mich nun auch seit kurzem mit diesem Thema und frage mich grundsätzlich, ob man den Antrag direkt bei der KK oder über einen "Vermittler" beantragt? Kann man sagen, dieses oder jenes ist besser? Ich bin bei der AOK Hamburg versichert. Bei uns im Kindergarten hängt nämlich momentan so ein Plakat von einer Hilfsorganisation (darf ich hier Namen nennen??).
Alles gar nicht so einfach... 8-|