Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
maus

besser mit Beratungsstelle?

Beitrag von maus » 10 Dez 2009, 21:43

Ich habe da mal eine Frage, habt ihr das Gefühl, dass Anträge, die mit Hilfe einer der Beratungsstellen von Caritas, DRK, etc. gestellt wurden, schneller oder positiver durchgegangen sind?

zwergnaseblau

Beitrag von zwergnaseblau » 13 Jan 2010, 16:40

Hallo,

super Tipp. Danke dir.

Ciao

zwergnaseblau

Benutzeravatar
Bella.M.M.G.
Beiträge: 1827
Registriert: 15 Jan 2010, 11:30

Hallo

Beitrag von Bella.M.M.G. » 16 Jan 2010, 12:19

Ich habe am Dienstag Beratungstermin bei DRK. Erhoffe mir Hilfe bei Antragstellung.
Bild
------------
Muki 2010, Mai: Schloss Neuhaus, empfehlenswert
Muki 2014, Dezember: Klinik Schwabenland, immer wieder gerne: einfach Top

Didi12

Beitrag von Didi12 » 21 Jan 2010, 12:42

Bei der IKK war das ganz unkompliziert.
Habe den Antrag zum Teil selbst und zum Teil vom Arzt ausfüllen lassen dann habe ich noch die Berichte meiner Tochter dazugelegt und nach 1 Woche war alles bewilligt.

jenniguerrieri

Beitrag von jenniguerrieri » 21 Jan 2010, 19:34

Hallo
also ich habe bei der TK einen Antrag gemacht den großteil muss die Mutter ausfüllen und ein Blatt der Arzt.

Astra

Beitrag von Astra » 25 Jan 2010, 10:50

Hallo,

danke für den Tip.
Werde mal versuchen, dass Buch möglichst bald zu bekommen.

Bin gerade beim Widerspruch.

Danke Astra

britta_berlin

Beitrag von britta_berlin » 27 Jan 2010, 12:34

Danke für den Hinweis!

nefeli

Buch

Beitrag von nefeli » 28 Jan 2010, 14:36

Hallo Michaela,
Super-tipp, kann ich sehr gut gebrauchen, versuche mein Glück bei Amazon,
danke
Marcela

Elada

Beitrag von Elada » 04 Feb 2010, 18:37

Auf Empfehlung einer Bekannten war ich bei der Kurberaterin der Caritas. Sie hat mir vor dem Gespräch bereits die auszufüllenden Unterlagen zugeschickt, damit ich mir Gedanken dazu machen konnte. Das Gespräch bei ihr war sehr hilfreich. Wir haben gleich über mögliche Kurkliniken gesprochen, mit der meine KK (TK) kooperiert. Nachdem mein Antrag zunächst abgelehnt wurde, hat die Beraterin meinen Widerspruch gelesen und mir noch Tipps gegeben. Außerdem hat sie mit der Kurklinik Kontakt aufgenommen und uns einen Platz dort reserviert. Würde ich jedem empfehlen!

Bellanina

Beitrag von Bellanina » 25 Feb 2010, 21:19

Hallöchen,

ich beschäftige mich nun auch seit kurzem mit diesem Thema und frage mich grundsätzlich, ob man den Antrag direkt bei der KK oder über einen "Vermittler" beantragt? Kann man sagen, dieses oder jenes ist besser? Ich bin bei der AOK Hamburg versichert. Bei uns im Kindergarten hängt nämlich momentan so ein Plakat von einer Hilfsorganisation (darf ich hier Namen nennen??).

Alles gar nicht so einfach... 8-|

Antworten