Kurantrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
dolores71

Beitrag von dolores71 » 21 Mai 2010, 20:52

Ich habe den Antrag auf eigene Faust beantragt und bin damit zur Beratungsstelle der Caritas gegangen, habe auch schnell einen Termin bekommen. Allerdings hätte ich erst den Antrag vom Arzt ausfüllen lassen sollen, denn der hat dann das Kreuzchen falsch gemacht und ich hatte richtig Rennerei. Der Arzt hat Rehabilitationsmaßnahme angekreuzt anstatt Vorsorge und somit hat der MDK sofort die Unterlagen zur Rentenversicherung geschickt. Es hat jetzt mit viel Schreiberei und 2 Monaten Kampf doch geklappt.

Fam._Gi

Beitrag von Fam._Gi » 21 Jun 2010, 18:21

danke für den buchtipp!

katilein29

Beitrag von katilein29 » 09 Jul 2010, 08:33

Hi!

Das Buch hört sich interessant an, da werde ich mal nach googeln! Mein Kurantrag ist noch noch auf dem Weg von der KK zu mir.... Selbst damit lassen die sich Zeit. :schmoll:

Na ja, die Zeit kann ich nutzen, um mich hier zu informieren und tips rund um den Kurantrag zu sammeln :-)

Lg Kati

katilein29

Beitrag von katilein29 » 22 Jul 2010, 10:08

Huhu !

Man soll es kaum glauben, nach 3 Wochen und 3 Telefonaten, ist mein Kurantrag da!
Allerdings bin ich mir nicht sicher, was ich zu einigen Fragen schreiben soll!?

Vorsorge- / Rehabilationsziele aus Sicht der Mutter, was möchte man für sich, bzw. die Kinder erreichen?

Wünsche bezüglich der Einrichtung....

....

Mal sehen wie ich mich da durch kämpfe!

Sophle

Beitrag von Sophle » 24 Jul 2010, 20:50

Ich habe mir Hilfe bei der Caritas geholt. Die waren hier bei uns echt nett und haben mir sehr gut geholfen. Wir haben unsere Kur auf Anhieb genehmigt bekommen. Würd ich immer wieder so machen.

Tiffie

Beitrag von Tiffie » 24 Jul 2010, 23:49

Hallo..mein Antrag wurde auch fix bearbeitet..somit hatte ich binnen 14 Tage bescheid das es los gehen kann*staune selber noch*

aufwind

Kurantrag

Beitrag von aufwind » 25 Jul 2010, 09:22

Hallo ihr Lieben,

für alle die Probleme mit ihrem Kurantrag haben kann ich nur empfehlen, die Kurberatungsstellen in Anspruch zu nehmen. Die kann man zum Beispiel auf der Homepage des Müttergenesungswerks finden oder auch über die AWO. Die haben mir bei den Formulierungen und allen anderen fragen geholfen.

silvesterfischle

Beitrag von silvesterfischle » 27 Jul 2010, 22:32

Hallo.......

hab ich das jetzt richtig verstanden? Ich habe mir einen Termin zur Beratung bei der Diakonie geben lassen. Der ist in 2 Wochen. Soll ich vorher zum Hausarzt? Wenn ja mit welchen Anträgen? Selbst runtergeladenen? Auch vorher zum Kinderarzt?
Danke schonmal.....

Sophle

Beitrag von Sophle » 28 Jul 2010, 12:11

Ich war erst bei der Beratungsstelle der Caritas. Dort wurden mir Anträge mitgegeben die ich dann beim Haus- und Kinderarzt ausfüllen lassen mußte. Allerdings wußte ich, daß mein Hausarzt eine Kur für uns sicher befürwortet und das ärztliche Attest dementsprechen ausfüllt. Wenn du dir da nicht sicher bist, würde ich vielleicht vorher den Arzt aufsuchen. Ohne ein ärztliches Attest wird die Kur mit Sicherheit nicht genehmigt.

silvesterfischle

Beitrag von silvesterfischle » 28 Jul 2010, 13:49

ok,ich werd gleich nen Termin ausmachen beim Hausarzt.....denke nicht,dass etwas gegen eine Mutter - Kind - Kur spricht

Antworten