Stimmt das mit den Notplätzen???

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Ninifee

Stimmt das mit den Notplätzen???

Beitrag von Ninifee » 19 Mai 2013, 11:50

Hallo zusammen,

ich hatte am Freitag endlich den Termin bei meinem Arzt zur Beantragung der Kur...

Scheinbar hatte ich mich bisher immer gut zusammengerissen, denn nachdem am Freitag alles aus mir herausgebrochen war, war der Arzt ganz betroffen, dass wir nicht schon früher einen Antrag gestellt haben... :-o

Jetzt meinte er natürlich, dass ich möglichst sofort weg sollte und ich mich deshalb ab sofort um einen Platz bemühen soll, nur das ist ja schwieriger als gedacht... vor allem weil es (leider) auch Nordsee sein soll...

Also habe ich freitag schon eine Handvoll Häuser angerufen, alle mit der gleichen Antwort: November! )x

Nach der ersten Erleichterung, dass mein Arzt mich nicht für total bekloppt hält, folgte damit die große Ernüchterung...

Im Prinzip ist mir egal, welche Klinik, Hauptsache Meerklima, auch wenn es nicht Nordsee wird, wobei Ostsee ja wahrscheinlich auch nicht anders aussieht, oder?

Der Arzt sagte allerdings, dass die Kliniken oft noch Notplätze haben... die aber nur auf Anfrage der KK vergeben werden... wisst ihr, ob das stimmt???


LG, Nina

Benutzeravatar
Isus72
Beiträge: 739
Registriert: 21 Jan 2007, 00:30

Beitrag von Isus72 » 19 Mai 2013, 11:56

Manche KK haben solche Plätze wohl. Zumindest gibt es viele KK, die Vertragskliniken haben und manchmal kann man Glück haben. Aber du mußt doch offensichtich erst noch den Antrag zur Kasse schicken und gucken ob die KK bewilligt. Das entscheidet leider nicht nur dein Arzt. Viel Glück!
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 19 Mai 2013, 12:18

Ja, das ist richtig, den Antrag hab ich erst am Freitag abgeschickt. Die Bewilligung steht also noch aus... bin mal gespannt!

Die Damen in den paar Häusern, die ich angerufen habe, sagten mir, dass dieser Kurplatz-Engpass nur entstanden ist, weil dieses Jahr so viel bewilligt wurde wie noch nie!
Was ja prinzipiell schonmal positiv ist...

Eifelmaedel

Beitrag von Eifelmaedel » 19 Mai 2013, 12:35

Wenn ich letzte Woche die Dame vom Belegungsservice von den Friesenhörnkliniken richtig verstanden habe, existieren diese Notfallplätze wirklich, die die Kliniken bis zu einer Gewissen Zeit bevor der Kurgang anfängt freihalten müssen. -Aber ich weiss leider nicht, wer Anspruch darauf hat zu sagen , dass der Notfallplatz an diese oder jene Familie vergeben wird ...

Meinem SB war bewusst, dass es schwierig wird, einen Platz zu bekommen, sah sich aber nicht genötigt, sich für uns um einen Platz zu bemühen... (wir haben auch gerade erst per Eilantrag die Genehmigung bekommen :-o )

zitro-katze
Beiträge: 279
Registriert: 19 Sep 2012, 08:23

Beitrag von zitro-katze » 19 Mai 2013, 12:54

hallo..........

ich weiss nicht ob es stimmt.
meine Freundin ist bei der Barmer, sie hat ueber die Caritas beantragt,
die Caritas scheint keine plaetze frei zu halten.
ein anruf bei der Barmer ergab das selbe.

und bei ihr ist es wirklich ein notfall, zudem sie durch ihre Schwangerschaft nicht mehr soviel zeit hat, Oktober? da ist ihr Baby laengst da!

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 19 Mai 2013, 14:15

Hallo,
ob es Notplätze gibt, weiß ich nicht.
Aber ich denke, das man durchaus eine Chance auf einen Platz hat, sobald erst die Bewilligung vorliegt.
Was Du jetzt bekommen kannst, ist die Reservierung für Oktober. So haben aber ja auch einige vor ein paar Monaten bereits für Juni,Juli, August reserviert. Eventuell sogar in mehreren Kliniken gleichzeitig, um sich in Ruhe entscheiden zu können? (Kam mir so beim Lesen eines bestimmten Beitrags in den Sinn ;))
Auf jeden Fall werden nicht alle Reservierungen bestätigt und die Plätze dann anderweitig vergeben.

Meine KK z.B. läßt mich am ausgestreckten Arm verhungern. (mal SA nicht da, mal Antrag/Widerspruch nicht da, mal beide gemeinsam auf dem Klo :aetschi: ) Damit ist meine Reservierung schon mal hinfällig (das Haus liegt aber nicht an der See).
Außerdem werden ja auch einige Anträge abgelehnt, oder die Indikationen passen doch nicht wie erhofft, oder die Kasse genehmigt die Klinik nicht, usw.
Es gibt viele Gründe, warum 6 Wochen vor Kurbeginn plötzlich wieder Plätze frei werden können.

Also nicht aufgeben!
Wenn Du erst die Bewilligung hast, würde ich mich ans Telefon klemmen (oder die Krankenkasse damit bemühen ;)).
Wenn Du nicht auf ein bestimmtes haus fixiert bist, hast Du - denke ich - immer eine Chance, auch kurzfristiger einen Platz zu ergattern.

Liebe Grüße und viel Glück wünsche ich Dir
Nicole

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 20 Mai 2013, 08:31

in pelzerhaken gibt es sie, als ich nämlich da war, wurde kurzfristig von einem gruppenleiter das büro geräumt, was in einem appartment war und für einen nootfall zur verfügung gestellt.
wie das allerdings gehandhabt wird weiß ich nicht, sicherlich über die KK
bei uns war hauptsächlich ikk, wobei alle möglichen ikk ´s
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Ninifee

Beitrag von Ninifee » 20 Mai 2013, 09:33

Vielen Dank für Eure Antworten... dann scheint es das ja echt zu geben.

Mein Arzt sagte, ich sollte mich an ihn wenden, falls ich (zeitnah) keinen Platz mehr bekomme. Er muss sich dann wohl mit der KK in Verbindung setzen oder nochmal was schreiben oder so... :-o

Aber erstmal soll ich es selbst versuchen... weiß zwar noch nicht wie ich das im Zweifelsfall belegen soll, denn ich kann ja nicht überall schriftlich anfragen. Aber vielleicht finde ich ja auch so einen Platz.

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 20 Mai 2013, 09:45

Hallo Ninifee,
da Du ja kein spezielles Haus bevorzugst, würde ich vermutlich die Krankenkasse bitten, sich darum zu kümmern, das Du zeitnah in ein geeignetes Haus kommst.
Ich denke, wenn die die Kliniken "abklappern", hat das nochmal ein ganz anderes Gewicht!
Oder Du wendest Dich an eine Beratungsstelle des Müttergenesungswerks. Die können in ihrem System freie Pätze sehen bzw. wissen schon, in welchen Kliniken es sich lohnt nachzufragen.

Alleine wüsste ich auch nicht, wie man eine effektive Suche gestalten soll. Aber vielleicht hat hier die ein oder andere kurerfahrene Dame dazu ja noch Tipps.
Ich wäre in jedem Fall auch daran interessiert ;)

Schöne Restpfingsten noch
Nicole

Editiert, da mal wieder keine Umlaute im Text erschienen :(

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Beitrag von nicnac » 20 Mai 2013, 09:49

Editieren hat offenbar nix gebracht :kopfanwand: Naja, ich glaub, es geht auch so

Antworten